
Veranstaltungskalender
Anstehende Veranstaltungen
Einführungskurs Natural Horsemanship (ausgebucht)

In diesem Einführungskurs betrachten wir die Welt aus der Sicht der Pferde und lernen den natürlichen Umgang mit ihnen auf der Grundlage des Natural Horsemanships kennen.
Erfahren Sie mehrMittelalter Live über Himmelfahrt

Ein Spektakel an 4 Tagen über das Himmelfahrt-Wochenende 2022 vom 26.-29.Mai 2022 – das ist Mittelalter Live in der Arche Warder. Der bunte Mittelaltermarkt mit weit über 100 mittelalterlich Gewandeten erstreckt sich über 5 Koppeln und bietet eine besondere Atmosphäre. In der Schmiede entstehen Schwerter, Körbe werden geflochten, über dem offenen Feuer köchelt das Mittagsmahl, bei Schaukämpfen klirren die Klingen. Besucher können bei diesem besonderen Event das Zusammenleben von Mensch und Tier in dieser Zeit erleben, denn Tiere aus der Arche…
Erfahren Sie mehrFachvortrag: Moderne Therapieverfahren in der Weichteil- und orthopädischen Chirurgie

Mit einem Fachvortrag, der sich an Tierärztinnen und Tierärzte sowie an Studierende der Veterinärmedizin wendet, geht Prof. Dr. Michael Röcken, Klinikleiter der Klinik für Pferde (Chirurgie) der Justus-Liebig-Universität Gießen auf spezielle Indikationsstellungen und Möglichkeiten der modernen, chirurgischen Therapieverfahren ein.
Erfahren Sie mehrFotokurs: Tierfotografie in der Arche Warder (ausgebucht)

Die Tierfotografie gehört mit zu den anspruchsvolleren Themen der Fotografie. In diesem Kurs habt ihr die Möglichkeit, Euch mit der Tierfotografie unter Anleitung vertraut zu machen.
Erfahren Sie mehrSommerferienprogramm: Einmal Tierpfleger sein

Beim Programm „Einmal Tierpfleger sein“, das Mo-Fr in der Zeit vom 04.07.-12.08.2022 Sommerferien jeweils von 10-17 Uhr in der Arche Warder stattfindet, ist die Tierpflege am Vormittag ein fester Bestandteil. Die kleinen Tierpfleger übernehmen dabei wie die Großen die vielfältigen Aufgaben rund um die Tierversorgung: ob striegeln, Füttern, Hufpflege oder sauber machen – all das erwartet die Kinder. Nachmittags stehen Spiel- und Bastelworkshops auf dem Programm: z.B. Filzen, Spinnen, Bogenschießen.
Erfahren Sie mehrFotokurs: Tierfotografie in der Arche Warder (ausgebucht)

Die Tierfotografie gehört mit zu den anspruchsvolleren Themen der Fotografie. In diesem Kurs habt ihr die Möglichkeit, Euch mit der Tierfotografie unter Anleitung vertraut zu machen.
Erfahren Sie mehrEinführungskurs Natural Horsemanship (ausgebucht)

In diesem Einführungskurs betrachten wir die Welt aus der Sicht der Pferde und lernen den natürlichen Umgang mit ihnen auf der Grundlage des Natural Horsemanships kennen.
Erfahren Sie mehrEinführungskurs Natural Horsemanship (ausgebucht)

In diesem Einführungskurs betrachten wir die Welt aus der Sicht der Pferde und lernen den natürlichen Umgang mit ihnen auf der Grundlage des Natural Horsemanships kennen. Am Anfang steht eine vertrauensvolle Kontaktaufnahme mit den Pferden. Nach dem ersten Beschnuppern und einer Einführung in das jahrhundertealte Wissen über das Verhalten und die Kommunikation der Pferde, entwickeln wir mit ihnen eine partnerschaftliche Beziehung. Spaß und Freude für alle steht dabei im Vordergrund. Kursinhalte Verbindung auf der Basis von Vertrauen und Respekt Wer…
Erfahren Sie mehrEinführungskurs Natural Horsemanship

In diesem Einführungskurs betrachten wir die Welt aus der Sicht der Pferde und lernen den natürlichen Umgang mit ihnen auf der Grundlage des Natural Horsemanships kennen. Am Anfang steht eine vertrauensvolle Kontaktaufnahme mit den Pferden. Nach dem ersten Beschnuppern und einer Einführung in das jahrhundertealte Wissen über das Verhalten und die Kommunikation der Pferde, entwickeln wir mit ihnen eine partnerschaftliche Beziehung. Spaß und Freude für alle steht dabei im Vordergrund. Kursinhalte Verbindung auf der Basis von Vertrauen und Respekt Wer…
Erfahren Sie mehrPferde- und Eseltag

Am 14. August 2022 veranstaltet die Arche Warder von 10 bis 17 Uhr den Pferde- und Eseltag. An diesem Tag dreht sich alles um die Esel, Pferde und Ponys sowie das Maultier der Arche Warder.
Erfahren Sie mehrFotokurs: Tierfotografie in der Arche Warder

Die Tierfotografie gehört mit zu den anspruchsvolleren Themen der Fotografie. In diesem Kurs habt ihr die Möglichkeit, Euch mit der Tierfotografie unter Anleitung vertraut zu machen.
Erfahren Sie mehrAufbaukurs Natural Horsemanship

In diesem Aufbaukurs besteht die Möglichkeit das Wissen über die Natur des Pferdes und sein Verhalten weiter zu vertiefen, verfeinern und zu verbessern.
Erfahren Sie mehrLandschaf-Tag

Die Arche Warder wird am 10.09.2022 zum Körplatz der alten Landschafrassen. Der Landesverband Schleswig-Holsteinischer Schaf- und Ziegenzüchter kört ab 11:00 Uhr Böcke und Schafe unterschiedlichster Landschafrassen. Die Körung ist die Auswahl der Tiere zur Zucht. Die Böcke müssen über eine Abstammung verfügen und werden dann von einer Körkommission im Ring in den Merkmalen Wollqualität, Bemuskelung und äußere Erscheinung benotet. Auf der anschließenden Prämierung werden dann die Besten der Besten ausgewählt. Danach stehen die Zuchttiere zum freihändigen Verkauf.
Erfahren Sie mehrHerbstferienprogramm: Einmal Tierpfleger sein

Beim Herbstferien-Programm „Einmal Tierpfleger sein“, das vom 17.-21.10.2022 jeweils von 10-15 Uhr in der Arche Warder stattfinden ist die Tierpflege ein fester Bestandteil. Die kleinen Tierpfleger übernehmen dabei wie die großen die vielfältigen Aufgaben rund um die Tierversorgung: ob striegeln, Füttern, Hufpflege oder sauber machen.
Erfahren Sie mehr„Interdisziplinäres VdZ-Symposium zum Erhalt alter Nutztierrassen“

Der Verband der Zoologischen Gärten (VdZ) und der Tierpark Arche Warder laden Sie herzlich ein zum Interdisziplinären VdZ-Symposium zum Erhalt alter Nutztierrassen am Dienstag, 22. November 2022, 14.00 – 17.30 Uhr Mittwoch, 23. November 2022, 9.00 – 12.30 Uhr im Tierpark Nordhorn, Heseper Weg 110, 48531 Nordhorn Die Veranstaltung ist aufgrund einer Förderung durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft für Teilnehmer kostenlos.
Erfahren Sie mehr