Fotokurs: Tierfotografie in der Arche Warder (ausgebucht)

Die Tierfotografie gehört mit zu den anspruchsvolleren Themen der Fotografie. In diesem Kurs habt ihr die Möglichkeit, Euch mit der Tierfotografie unter Anleitung vertraut zu machen. Egal ob Ihr Anfänger oder schon fortgeschritten seid, ich unterstütze Euch mit Tipps und Tricks zum Thema Bildgestaltung oder der Nutzung der verschiedenen Modi, (Blendenvorwahl (AV/A-Modus), Zeitvorwahl (TV/S-Modus), manueller Continue reading

Einführungskurs Natural Horsemanship (ausgebucht)

In diesem Einführungskurs betrachten wir die Welt aus der Sicht der Pferde und lernen den natürlichen Umgang mit ihnen auf der Grundlage des Natural Horsemanships kennen. Am Anfang steht eine vertrauensvolle Kontaktaufnahme mit den Pferden. Nach dem ersten Beschnuppern und einer Einführung in das jahrhundertealte Wissen über das Verhalten und die Kommunikation der Pferde, entwickeln Continue reading

Ferienprogramm: Sprache der Tiere

In der vierten Ferienwoche der schleswig-holsteinischen Sommerferien, vom 25.- 29.07.2022 startet ein besonderes Ferienangebot, welches sich an ältere Kinder ab der 5. Klasse richtet. In den Forscherferien geht es darum die Tiere besser zu verstehen. Der Ferientag startet um 9 Uhr und geht bis 16 Uhr. In „Forschergruppen“ beobachten die Kinder die Tiere in deren Continue reading

Einführungskurs Natural Horsemanship (ausgebucht)

In diesem Einführungskurs betrachten wir die Welt aus der Sicht der Pferde und lernen den natürlichen Umgang mit ihnen auf der Grundlage des Natural Horsemanships kennen. Am Anfang steht eine vertrauensvolle Kontaktaufnahme mit den Pferden. Nach dem ersten Beschnuppern und einer Einführung in das jahrhundertealte Wissen über das Verhalten und die Kommunikation der Pferde, entwickeln Continue reading

Einführungskurs Natural Horsemanship (ausgebucht)

In diesem Einführungskurs betrachten wir die Welt aus der Sicht der Pferde und lernen den natürlichen Umgang mit ihnen auf der Grundlage des Natural Horsemanships kennen. Am Anfang steht eine vertrauensvolle Kontaktaufnahme mit den Pferden. Nach dem ersten Beschnuppern und einer Einführung in das jahrhundertealte Wissen über das Verhalten und die Kommunikation der Pferde, entwickeln Continue reading

Einführungskurs Natural Horsemanship (ausgebucht)

In diesem Einführungskurs betrachten wir die Welt aus der Sicht der Pferde und lernen den natürlichen Umgang mit ihnen auf der Grundlage des Natural Horsemanships kennen. Am Anfang steht eine vertrauensvolle Kontaktaufnahme mit den Pferden. Nach dem ersten Beschnuppern und einer Einführung in das jahrhundertealte Wissen über das Verhalten und die Kommunikation der Pferde, entwickeln Continue reading

Pferde- und Eseltag

Am 14. August 2022 veranstaltet die Arche Warder von 10 bis 17 Uhr den Pferde- und Eseltag. An diesem Tag dreht sich alles um die Esel, Pferde und Ponys sowie das Maultier der Arche Warder. An diesem Tag können Groß und Klein bei einem Tierparkbesuch die Vielseitigkeit dieser Huftiere bei verschiedenen Infoständen, Vorführungen und Aktionen Continue reading

Fotokurs: Tierfotografie in der Arche Warder (ausgebucht)

Die Tierfotografie gehört mit zu den anspruchsvolleren Themen der Fotografie. In diesem Kurs habt ihr die Möglichkeit, Euch mit der Tierfotografie unter Anleitung vertraut zu machen. Egal ob Ihr Anfänger oder schon fortgeschritten seid, ich unterstütze Euch mit Tipps und Tricks zum Thema Bildgestaltung oder der Nutzung der verschiedenen Modi, (Blendenvorwahl (AV/A-Modus), Zeitvorwahl (TV/S-Modus), manueller Continue reading

Aufbaukurs Natural Horsemanship (ausgebucht)

In diesem Aufbaukurs besteht die Möglichkeit das Wissen über die Natur des Pferdes und sein Verhalten weiter zu vertiefen, verfeinern und zu verbessern. Zu Beginn gibt es eine kurze Wiederholung der Grundprinzipien des Horsemanships, dabei entwickeln wir erneut eine tragfähige Verbindung zum Pferd. Wir arbeiten daran Sicherheit auszustrahlen und vom Partner Pferd als Ruhepol wahrgenommen Continue reading

Natural Horsemanship Kurs als Zuschauer

Sie können an diesem Kurs als Zuschauer ohne Pferd teilnehmen:  betrachten Sie die Welt aus der Sicht der Pferde und lernen den natürlichen Umgang mit ihnen auf der Grundlage des Natural Horsemanships kennen. Beobachten Sie wie eine vertrauensvolle Kontaktaufnahme mit den Pferden entsteht. Nach dem ersten Beschnuppern und einer Einführung in das jahrhundertealte Wissen über Continue reading

Landschaf-Tag

Die Arche Warder wird am 10.09.2022 zum Körplatz der alten Landschafrassen. Der Landesverband Schleswig-Holsteinischer Schaf- und Ziegenzüchter kört ab 11:00 Uhr  Böcke und Schafe unterschiedlichster Landschafrassen. Die Körung ist die Auswahl der Tiere zur Zucht. Die Böcke müssen über eine Abstammung verfügen und werden dann von einer Körkommission im Ring in den Merkmalen Wollqualität, Bemuskelung und äußere Continue reading

Naturabenteuer für Menschen mit Demenz

Im Rahmen der "Woche der Demenz" findet in der Arche Warder ein Wohlfühltag in der Natur für Menschen mit Demenz und An-/ Zugehörige statt. Teilnehmer und Teilnehmerinnen können  in der Arche Warder die Tiere und wohltuende Naturangebote erleben. Es wird "Döntjes und Anekdoten ook op Platt" sowie einem kleinen Imbiss in der Farmküche geben. Geplant sind auch weitere Continue reading

Einführungskurs Natural Horsemanship (noch 2 freie Plätze)

In diesem Einführungskurs betrachten wir die Welt aus der Sicht der Pferde und lernen den natürlichen Umgang mit ihnen auf der Grundlage des Natural Horsemanships kennen. Am Anfang steht eine vertrauensvolle Kontaktaufnahme mit den Pferden. Nach dem ersten Beschnuppern und einer Einführung in das jahrhundertealte Wissen über das Verhalten und die Kommunikation der Pferde, entwickeln Continue reading

Einführungskurs Natural Horsemanship

In diesem Einführungskurs betrachten wir die Welt aus der Sicht der Pferde und lernen den natürlichen Umgang mit ihnen auf der Grundlage des Natural Horsemanships kennen. Am Anfang steht eine vertrauensvolle Kontaktaufnahme mit den Pferden. Nach dem ersten Beschnuppern und einer Einführung in das jahrhundertealte Wissen über das Verhalten und die Kommunikation der Pferde, entwickeln Continue reading

Sprache der Tiere in den Herbstferien

Der Ferientag startet um 9 Uhr und geht bis 14 Uhr. In „Forschergruppen“ beobachtet ihr die Tiere in deren Gehegen. Was sagen die Körpersprache, das Verhalten, die Laute über das Tier aus? Versucht das Tier Kontakt aufzunehmen? Mit Hilfe des Nutztierkoffers, einer Materialiensammlung mit zum Beispiel Quartett- , Memory-Karten, Experimentierunterlagen zu Schafswolle, die ganz viel Continue reading

Herbstferienprogramm: Einmal Tierpfleger sein

Beim Herbstferien-Programm „Einmal Tierpfleger sein“, das vom 17.-21.10.2022 jeweils von 10-15 Uhr in der Arche Warder stattfinden ist die Tierpflege ein fester Bestandteil. Die kleinen Tierpfleger übernehmen dabei wie die großen die vielfältigen Aufgaben rund um die Tierversorgung: ob striegeln, Füttern, Hufpflege oder sauber machen. Die Teilnahme kostet 15 Euro pro Tag. Bitte mitbringen: wettergerechte Continue reading

Halloween

Willkommen zum schaurig-schönen Halloween-Spektakel! Der Tierpark Arche Warder veranstaltet am Sonnabend, 29. Oktober 2022 von 16 bis 21 Uhr eine tierisch gruselige Spuknacht für die ganze Familie. Die Kulisse dafür ist perfekt. Denn den Tierpark Arche Warder in der Dämmerung zu erleben, das hat schon etwas Mystisches. Unheimliche Geräusche, Augen leuchten im Dunkeln, wenn dann Continue reading

„Interdisziplinäres VdZ-Symposium zum Erhalt alter Nutztierrassen“

Der Verband der Zoologischen Gärten (VdZ) und der Tierpark Arche Warder laden Sie herzlich ein zum Interdisziplinären VdZ-Symposium zum Erhalt alter Nutztierrassen am Dienstag, 22. November 2022, 14.00 – 17.30 Uhr Mittwoch, 23. November 2022, 9.00 – 12.30 Uhr im Tierpark Nordhorn, Heseper Weg 110, 48531 Nordhorn Die Veranstaltung ist aufgrund einer Förderung durch das Continue reading

Gottesdienst im Tierpark

An Heiligabend wird um 15 Uhr ein Freiluft- Gottesdienst am "Haus der Natur" gefeiert. Wie bereits 2021 wird der Weihnachtsgottesdienst von Pastor Biehl aus Nortorf gestaltet. Der Eintritt an dem Tag ist frei. Um 12 Uhr startet der Weihnachtsmann seine Futtertour durch den Tierpark. Den Gottesdienst musikalisch begleiten wird die Sängerin Alice Fiur. Sie kommt aus Continue reading