Einführungskurs Natural Horsemanship

In diesem Einführungskurs betrachten wir die Welt aus der Sicht der Pferde und lernen den natürlichen Umgang mit ihnen auf der Grundlage des Natural Horsemanships kennen. Am Anfang steht eine vertrauensvolle Kontaktaufnahme mit den Pferden. Nach dem ersten Beschnuppern und einer Einführung in das jahrhundertealte Wissen über das Verhalten und die Kommunikation der Pferde, entwickeln Continue reading

Sommerferienprogramm: Einmal Tierpfleger/in sein

Magst Du Tiere? Dann mach’ mit bei der Tierpflegeaktion der Arche Warder! Morgens hilfst Du beim Versorgen der Tiere. Anschließend ist noch Zeit für Spiele, eine Rallye durch den Tierpark und vieles mehr. Für Kinder von 6-12 Jahren. Telefonische Anmeldung unter 04329/913426 oder per Email an klingel@arche-warder.de erforderlich Kosten sind: 30 Euro/Tag. Es sind auch Continue reading

Sommerferienprogramm: Einmal Tierpfleger/in sein (ausgebucht)

Magst Du Tiere? Dann mach’ mit bei der Tierpflegeaktion der Arche Warder! Morgens hilfst Du beim Versorgen der Tiere. Anschließend ist noch Zeit für Spiele, eine Rallye durch den Tierpark und vieles mehr. Für Kinder von 6-12 Jahren. Telefonische Anmeldung unter 04329/913426 oder per Email an klingel@arche-warder.de erforderlich Kosten sind: 30 Euro/Tag. Es sind auch Continue reading

Vortrag: Die Bedeutung der Nutztiere in einer umwelt- und klimafreundlichen Landwirtschaft

Die Bedeutung der Nutztiere in einer umwelt- und klimafreundlichen Landwirtschaft Am 14. August 2025 findet von 15:00 bis 16:30 Uhr ein hochkarätiger Vortrag von Prof. Dr. Dr.habil. Wilhelm Windisch zum Thema „Nutztiere und Ressourcenschutz“ im Tierpark Arche Warder im „Haus der Natur“ statt. Über den Vortrag: Unsere Nutztiere können die Umwelt und das Klima durchaus Continue reading

Sommerferienprogramm: Einmal Tierpfleger/in sein (ausgebucht!)

Magst Du Tiere? Dann mach’ mit bei der Tierpflegeaktion der Arche Warder! Morgens hilfst Du beim Versorgen der Tiere. Anschließend ist noch Zeit für Spiele, eine Rallye durch den Tierpark und vieles mehr. Für Kinder von 6-12 Jahren. Telefonische Anmeldung unter 04329/913426 oder per Email an klingel@arche-warder.de erforderlich Kosten sind: 30 Euro/Tag. Es sind auch Continue reading

Sommerferienprogramm: Einmal Tierpfleger/in sein (ausgebucht)

Magst Du Tiere? Dann mach’ mit bei der Tierpflegeaktion der Arche Warder! Morgens hilfst Du beim Versorgen der Tiere. Anschließend ist noch Zeit für Spiele, eine Rallye durch den Tierpark und vieles mehr. Für Kinder von 6-12 Jahren. Telefonische Anmeldung unter 04329/913426 oder per Email an klingel@arche-warder.de erforderlich Kosten sind: 30 Euro/Tag. Es sind auch Continue reading

Fotokurs: Tierfotografie in der Arche Warder

Die Tierfotografie gehört mit zu den anspruchsvolleren Themen der Fotografie. In diesem Kurs habt ihr die Möglichkeit, Euch mit der Tierfotografie unter Anleitung vertraut zu machen. Egal ob Ihr Anfänger oder schon fortgeschritten seid, ich unterstütze Euch mit Tipps und Tricks zum Thema Bildgestaltung oder der Nutzung der verschiedenen Modi, (Blendenvorwahl (AV/A-Modus), Zeitvorwahl (TV/S-Modus), manueller Continue reading

Flammkuchen und Federweißer – ein unschlagbares Paar.

Wenn sich der Sommer dem Herbst nähert, gibt es für kurze Zeit die Kombination aus „jungem Wein“ und Flammkuchen. Federweißer und Federroter gibt es nämlich von September bis Oktober. Natürlich kann man sich ein Glas frisch-süßen, prickelnden Federweißen auch ohne Flammkuchen gönnen. So oder so ergänzen sich Getränk und Gericht herausragend gut.

Sommerferienprogramm: Einmal Tierpfleger/in sein (ausgebucht)

Magst Du Tiere? Dann mach’ mit bei der Tierpflegeaktion der Arche Warder! Morgens hilfst Du beim Versorgen der Tiere. Anschließend ist noch Zeit für Spiele, eine Rallye durch den Tierpark und vieles mehr. Für Kinder von 6-12 Jahren. Telefonische Anmeldung unter 04329/913426 oder per Email an klingel@arche-warder.de erforderlich Kosten sind: 30 Euro/Tag. Es sind auch Continue reading

Sommerferienprogramm: Einmal Tierpfleger/in sein (ausgebucht)

Magst Du Tiere? Dann mach’ mit bei der Tierpflegeaktion der Arche Warder! Morgens hilfst Du beim Versorgen der Tiere. Anschließend ist noch Zeit für Spiele, eine Rallye durch den Tierpark und vieles mehr. Für Kinder von 6-12 Jahren. Telefonische Anmeldung unter 04329/913426 oder per Email an klingel@arche-warder.de erforderlich Kosten sind: 30 Euro/Tag. Es sind auch Continue reading

Landschaftag

Am Sa, 13.09.2025 wird die Arche Warder zum Körplatz und veranstaltet gemeinsam mit dem Landesverband Schleswig-Holsteinischer Schaf- und Ziegenzüchter einen Tag für Züchter und Freunde der alten Landschafrassen.  Ab 11:00 Uhr werden hier Böcke und Schafe unterschiedlichster Landschafrassen gekört und ins Herdbuch aufgenommen. Die Körung ist die Auswahl männlicher Tiere zur Zucht. Die Böcke müssen Continue reading

Fotokurs: Tierfotografie in der Arche Warder

Die Tierfotografie gehört mit zu den anspruchsvolleren Themen der Fotografie. In diesem Kurs habt ihr die Möglichkeit, Euch mit der Tierfotografie unter Anleitung vertraut zu machen. Egal ob Ihr Anfänger oder schon fortgeschritten seid, ich unterstütze Euch mit Tipps und Tricks zum Thema Bildgestaltung oder der Nutzung der verschiedenen Modi, (Blendenvorwahl (AV/A-Modus), Zeitvorwahl (TV/S-Modus), manueller Continue reading

Landesweite Aktionswoche „Biologische Vielfalt“ : Auf den Spuren der Vielfalt in der Arche Warder

Bei einem Spaziergang durch die Arche Warder für Groß und Klein entdecken wir die biologische Vielfalt. Wir treffen die Tiere unserer alter Haustierrassen und beim Streifzug durch die verschiedenen Lebensräume probieren wir, wie Vielfalt schmeckt: Die Äpfel der alten Apfelsorten ebenso wie die essbaren Wildkräuter und das Wildobst am Wegesrand. Teilnahmeentgelt: Eintritt in den Tierpark Continue reading

Kann man Zukunft essen/Auf den Spuren der Vielfalt in der Arche Warder

Bei einem Spaziergang durch die Arche Warder für Groß und Klein entdecken wir die biologische Vielfalt. Wir treffen die Tiere unserer alter Haustierrassen und beim Streifzug durch die verschiedenen Lebensräume probieren wir, wie Vielfalt schmeckt: Die Äpfel der alten Apfelsorten ebenso wie die essbaren Wildkräuter und das Wildobst am Wegesrand. Bitte melden Sie sich für Continue reading

Tierparkerlebnistage für Kinder ab 5 Jahren

Einmal Tierpfleger sein und hinter die Kulissen im Tierpark schauen! Spannend, witzig und kindgerecht lernen die Kids die großen und kleinen Tiere der Arche Warder kennen. Der Kontakt mit den Tieren weckt die Wißbegierde und den Forscherdrang der Kinder – sie lernen etwas über das Verhalten der Tiere, ihren Körperbau, ihre Sinne, und erfahren, wie Continue reading

Hundetag

Am 19. Oktober 2025 ist „Hundetag“ in der Arche Warder. Kein Tier ist seit so langer Zeit und so eng mit der Kulturgeschichte des Menschen verbunden wie der Hund, den wir an diesem Tag deshalb besonders würdigen wollen. Beim „Hundetag“ in der Arche Warder können sowohl alle Hundefreunde als auch ihre vierbeinigen Lieblinge viele spannende Continue reading

Pilzkurs mit Verkostung (ausgebucht)

Am 25.10.2025 findet von 14 bis 18 Uhr in der Arche Warder und Umgebung ein Pilzkurs mit Verkostung statt. Kursleiter Sven Zimmermann möchte den Teilnehmenden einen ersten Einblick in die faszinierende Welt der Pilze geben, von ihrer Rolle im Ökosystem bis hin zu ihren kulinarischen Anwendungen. Es geht ihm auch darum, das Bewusstsein für die Continue reading

Halloween in der Arche Warder

Willkommen zum schaurig-schönen Halloween-Spektakel! Der Tierpark Arche Warder veranstaltet am Freitag, 31.10.2025  von 12 bis 20 Uhr ein tierisch gruseliges Event für die ganze Familie. Die Kulisse dafür ist perfekt. Denn den Tierpark Arche Warder in der Dämmerung zu erleben, das hat schon etwas Mystisches. Unheimliche Geräusche, Augen leuchten im Dunkeln, wenn dann noch Geister Continue reading

Tierparkerlebnistage für Kinder ab 5 Jahren (ausgebucht)

Einmal Tierpfleger sein und hinter die Kulissen im Tierpark schauen! Spannend, witzig und kindgerecht lernen die Kids die großen und kleinen Tiere der Arche Warder kennen. Der Kontakt mit den Tieren weckt die Wißbegierde und den Forscherdrang der Kinder – sie lernen etwas über das Verhalten der Tiere, ihren Körperbau, ihre Sinne, und erfahren, wie ihr Continue reading