Ein nachhaltiger Lebensraum für Tiere, Pflanzen und Menschen mit Erhaltungszucht, Bildungsauftrag und Wissenschaft – eben mehr als ein Tierpark!
Haus- und Nutztierparks wie die Arche Warder sind eine artgerechte Alternative zu den klassischen Zoos. Die Vielfalt ausgewählter Haus- und Nutztierrassen kann hautnah erlebt werden, denn sie sind als vom Menschen-domestizierte Tiere auch besonders geeignet für eine Tier-Mensch-Interaktion. Die Haltung und Zucht der seltenen Haus- und Nutztierrassen stellt zudem ein wirkliches Schutzprojekt zur Erhaltung der Agro-Biodiversität dar.
Die Arche Warder hat das ganze Jahr hindurch geöffnet und ist gleichzeitig Freizeit- und Bildungsort. Vom Mittelaltermarkt bis zur Schafschur finden das ganze Jahr hindurch vielfältige Events statt. Die Steinzeitsiedlung der ersten Bauern in Norddeutschland vermittelt welche Rolle die Nutztiere in der Geschichte gespielt haben. Umfangreiche pädagogische Angebote bieten individuelle Lernerlebnisse mit ganz viel Tierkontakt! Spielarche und Übernachtungshütten ergänzen das Natur-Abenteuer.
Genetische Diversität und Tiergenetische Ressourcen sind ein einmaliges und unersetzbares Erbe unserer Vorfahren und dieses kulturelle Erbe muss für zukünftige Generationen geschützt und erhalten werden.
Eintrittsgelder und Spenden sind zwei wichtige Säulen, um den Unterhalt der vielen Tiere zu finanzieren. Helfen Sie mit Ihrem Besuch, mit einer Tierpatenschaft, einer Fördermitgliedschaft oder einer einmaligen Spende!
Die Arche Warder ist zertifizierter Partner für norddeutsch und nachhaltig. www.nun-zertifizierung.de