Was Sie in unserem 40 Hektar großen Gelände entlang der drei Kilometer langen Rundwege alles entdecken können.
Die Arche Warder – reizvoll gelegen zwischen zwei Seen mitten in Schleswig-Holstein – ist Europas größter Tierpark für seltene und vom Aussterben bedrohte Haus- und Nutztierrassen. Es warten im großen Tierschauhaus Elterntiere mit ihrem frisch geborenen Nachwuchs auf Sie. Grillplätze, Abenteuerspielgeräte, das Restaurant und der Hofladen sind weitere Attraktionen.Ein Herz für Tiere, Beitrag „11 Zoos, die Sie besuchen sollten” von Anna Rathel, Juni 2014
Außergewöhnliche Tiere
Poitou-Esel, Angler Sattelschwein, Skudde, Girgentana-Ziege – mehr als 1100 teilweise kaum noch bekannte Tiere aus über 90 verschiedenen Rassen beherbergt die Arche Warder nahe der dänischen Grenze. In einem einzigartigen, familienfreundlichen Natur-Erlebnisraum entdecken Sie die Vielfalt der artgerecht gehaltenen Haus- und Nutztiere hautnah.
Tiere von A-Z Artgerechte Anlagen
Direkter Kontakt...
… im Tierschauhaus
In unserem 1000 Quadratmeter großen Tierschauhaus sind überwiegend Muttertiere mit ihrem Nachwuchs zu beobachten. Schauen Sie zu, wie sich die scheinbar nimmersatten Ferkel um die besten Zitzenplätze balgen und im Frühjahr die kleinen Lämmchen noch etwas wackelig auf den viel zu langen Beinen stehen.
… im Streichelhof
Ein besonderes Erlebnis für Klein und Groß ist der Aufenthalt im Streichelhof. Hier ist der Kontakt zu den Tieren hautnah. Die Ziegen und Schafe sind vertraut mit Menschen und sehr kinderlieb. Neugierig umringen sie jeden Besucher und lassen sich gern streicheln. Bitte die Tiere im Streichelhof und im Tierschauhaus nicht füttern.
… im Ferkelgehege
Neben der großen Festwiese finden Sie das Ferkelgehege. Die bereits von der Sau abgesetzten Ferkel eignen sich besonders gut für einen direkten Mensch-Tier-Kontakt. Dieses Gehege ist nicht nur bei vielen Kindern beliebt und auch Erwachsene streicheln hier gern, denn die Ferkel sind neugierig und zutraulich und lassen sich auch gerne am Bauch kraulen.
Steinzeit live
In unserer faszinierenden Steinzeit-Siedlung wird Geschichte lebendig. Erfahren Sie, wie Mensch und Tier in der Zeit um 3200 v. Chr. zusammen lebten. Finden Sie in den Pferchen Tiere wie Soay- und Steinschafe mit steinzeitlichem Ursprung. Zweimal im Jahr findet die Veranstaltung Steinzeit live statt und es gibt in der Siedlung viele Angebote zum Mitmachen.
Für Kinder werden Steinzeit-Geburtstage und für Schulklassen und Gruppen Steinzeit-Aktionen angeboten.
Weitere Infos: Geschichte erleben – Steinzeit live
Spiel & Spaß
Entdecken Sie auf dem Tierpark-Gelände sowohl Spielgelegenheiten als auch idyllische Plätze zum Verweilen und Genießen.
Beim Balancierseil können Kinder ausprobieren: Kann ich so gut klettern wie eine Ziege oder ein Schafbock?
Kinder finden auf der Strohburg gegenüber des Restaurants Farmküche eine weitere Möglichkeit zu toben.
Lernen mit allen Sinnen
Lernen für alle Altersstufen durch Begegnungen mit Tieren – in der Arche Warder ist das möglich! Besucher erfahren welche artgerechten Bedürfnisse Tiere haben. Sie entdecken die Biodiversität und werden auf gefährdete Rassen aufmerksam. Das Steinzeitdorf vermittelt die geschichtlichen Zusammenhänge zwischen der Domestikation der Nutztiere und der Entwicklung der menschlichen Kultur.
Beschilderung, Hörstationen, Rallyebögen und andere Materialien laden zum eigenen Erkunden ein. Führungen, Vorführungen und Programme bietet Lernerlebnisse mit Arche Warder Mitarbeitern.
Weitere Einrichtungen
Haus der Natur & Festwiese
Das Haus der Natur mit angrenzender Festwiese und den mietbaren Übernachtungshütten bietet sowohl bei Veranstaltungen als auch bei Feiern inmitten des Tierparks Schutz vor Wind und Wetter. Hier können Kinder in Sichtweite der Eltern auf der Spielarche toben. Ein Holz-Ofen sorgt im Winter für Wärme.
Restaurant Farmküche
Haben Sie Hunger und Durst nach einem langen Marsch durch den Park? – Dann lassen Sie sich von den reichhaltigen Gerichten und erfrischenden Getränken ins Tierparkrestaurant FARMKÜCHE locken.
Das Fleisch der artgerecht gehaltenen, hofeigenen Tiere, die langsam und natürlich aufgewachsen sind, bietet ein exquisites und gesundes Geschmackserlebnis. Selbstverständlich werden auch leckere vegane und vegetarische Speisen angeboten. Das Team der FARMKÜCHE achtet auf regionale Produkte und serviert unter anderem fair gehandelte Tee- und Kaffeespezialitäten sowie hausgemachte Kuchen.
Von der großen Terrasse aus können Sie Ihre Kinder auf dem angrenzenden Spielplatz im Auge behalten.