So ein großes Projekt können wir alleine nicht stemmen. Nur gemeinsam können wir die Vielfalt der Nutztierrassen bewahren und damit einen wichtigen Beitrag zur Agrobiodiversität leisten.
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten sich mit uns für den Schutz der alten Nutztierrassen einzusetzen. Mit einer Patenschaft oder einer Fördermitgliedschaft können Sie beispielsweise regelmäßig spenden und uns damit bei der finanziellen Planung der Arche Warder helfen. Wir freuen uns über jede Spende!
Jetzt helfen!
Vielfältig spenden
Ob Sachspende, zweckgebundene Spende, Anlass-Spende, Spenden-Sammelaktionen oder einmalige Zuwendungen – wir sind für jede Spende sehr dankbar und freuen uns über Ihr Vertrauen. Ihre Unterstützung kommt an.
Patenschaften übernehmen
Haben Sie ein Lieblingstier? Dann übernehmen Sie doch eine Tierpatenschaft für Rassen wie Schleswiger Kaltblut, Ungarische Lockengans, Blondes Wollschwein oder auch Poitou-Esel. Sie finden das gesamte Projekt Arche Warder unterstützenswert? Dann übernehmen Sie doch eine Arche Warder Projekt-Patenschaft.
Testamentarisch unterstützen
Haben Sie schon einmal über eine Testaments-Spende nachgedacht? Sie können mit Ihrem Erbe, einem Vermächtnis oder der Begünstigung in einer Lebensversicherung auch nach Ihrem Tod etwas bewirken, ändern und erhalten. Sie können den Arche Warder e.V. testamentarisch unterstützen.
Online-Sofortspende
Sie möchten sich nicht festlegen und dann spenden, wenn Sie es möchten? Spenden Sie einmalig über unseren Spendenshop. Sie legen Ihre Spendensumme fest und tun damit Gutes!
Jetzt aktiv werden!
Ehrenamtlich engagieren
Sie möchten die Arche Warder mit einer ehrenamtlichen Tätigkeit unterstützen? In der Arche Warder gibt es immer etwas zu tun. In den verschiedenen Bereichen wie Tierpflege, Pädagogik, im Restaurant Farmküche oder im Handwerk.
Aktiv mitgestalten
Sie möchten aktiv an der Vereinsarbeit des Arche Warder e.V. mitwirken? Fördermitglieder der Arche Warder haben die Möglichkeit, sich alle vier Jahre als Vertreter aller Fördermitglieder aufstellen zu lassen, um sich in die Delegiertenversammlung wählen zu lassen.