Wir Sind Ganzjährig GEÖffnet!
Der Tierpark ist täglich ab 10 Uhr geöffnet, im Herbst und Winter bis zum Einbruch der Dunkelheit.
Im Zeitraum 15. März bis 31. Oktober gelten folgende Öffnungszeiten:
Das Eingangsgebäude und der Hofladen schließen an den Wochenenden und in den Oster-, Sommer- und Herbstferien um 18 Uhr. Unter der Woche schließt das Eingangsgebäude und der Hofladen um 17 Uhr.
Vom 1. November bis 15. März gelten folgende Öffnungszeiten:
Eingangsgebäude: Einlass und Hofladen von 10 und 16 Uhr und am Wochenende von 10 bis 17 Uhr.
Schulklassen und andere angemeldete Gruppen können schon ab 9 Uhr in den Tierpark.
Unsere Eintrittspreise
Spezielle Eintrittspreise bei Mittelalter-Live und HundeTag.
Es gelten an Mittelalter Live und Hundetag keine Ermäßigungen. Die Sondereintrittspreise sind wie folgt: Mittelalter Live/Hundetag: Erwachsene 14 Euro, Kinder 10 Euro, Familien 38 Euro.
Ihren Hund dürfen Sie selbstverständlich mitbringen. Bitte im gesamten Park nur an der Leine.
Kinder bis 3 Jahre | frei |
Kinder (4-17 Jahre) | 9,00 € |
Erwachsene | 12,00 € |
Ermäßigungen | |
Erwachsene mit Behinderung | 10,00 € |
Kinder mit Behinderung | 8,00 € |
Schüler/Studenten | 10,00 € |
Familientageskarte 2 Erwachsene und 5 eigene Kinder/Enkel (4 – 17 Jahre) |
36,00 € |
Miete eines Bollerwagens | 4,00 € |
Gruppen ab 10 Personen | |
pro Erwachsener | 10,00 € |
pro Kind | 7,50 € |
Jahreskarten | |
Einzeljahreskarte | 45,00 € |
Einzeljahreskarte für Tierpaten | 40,00 € |
Familienjahreskarte (für 2 Erwachsene und 4 eigene Kinder) | 95,00 € |
Familienjahreskarte für Tierpaten ( 2 Erwachsene und 4 eigene Kinder) | 80,00 € |
Brahmseecamping | |
Erwachsene | 10,00 € |
Kinder | 8,00 € |
Familie | 30,00 € |
Tierpate Erwachsene | 8,00 € |
Tierpate Kind | 7,00 € |
Barrierefreiheit?
Für Rollstuhlfahrer sind der Eingangsbereich, das Tierschauhaus und der Streichelhof problemlos geeignet. Auch das Restaurant ist für Rollstuhlfahrer erreichbar. Im Park sind die Wege je nach Witterung an manchen Stellen (starke Steigung, Sand) nur mit Hilfe einer Begleitperson zu bewältigen. Ein Behinderten-WC ist vorhanden.
Umgang mit unseren Tieren
Wenn Sie Futter für unsere Tiere mitbringen, so bitten wir Sie, dieses im Eingang in dafür vorgesehene Sammelbehälter abzugeben. Unsere Tierpfleger werden es sortieren und dann den Tieren zukommen lassen, die es vertragen. Spezielles Futter, mit dem Sie alle Tiere im Park füttern können, erhalten Sie für 3,00 € an der Kasse.
Im großen Tierschauhaus und im Streichelhof ist das Füttern grundsätzlich nicht erlaubt.
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die Tiere in diesen beiden Gehegen, die direkt am Eingang gelegen sind, besonders an besucherstarken Tagen stark überfüttert waren. Folge waren immer wieder gesundheitliche Probleme, die manches Mal nur durch (not)tierärztliche Maßnahmen zu beheben waren. Deshalb hier bitte nicht füttern!
Bitte beachten Sie auch: Unsere Tiere sind zwar nicht gefährlich, aber beim Fressen geht’s manchmal ganz schön gierig zu. Deswegen bitte: Vorsicht beim Füttern! Immer nur mit der flachen Hand füttern! Bei Schweinen bitte nicht aus der Hand füttern sondern das Futter hinstreuen!
Vorsicht Elektrozäune: Bitte beachten Sie die Elektrozäune! Manche Weiden sind aus gutem Grund mit Elektrozäunen geschützt. Hier stehen Tiere, die entweder gern mal ausbüchsen oder bei denen eine gewisse Vorsicht geboten ist.
Auch bei den Tieren mit Hörnern ist eine gewisse Achtsamkeit geboten. Die Hörner sind nicht gestutzt und können durchaus sehr spitz sein.
Fotografieren
Kommerzielle Nutzung verboten: Gebührenfreies Fotografieren ist für Privatzwecke möglich. Eine kommerzielle gewerbliche Nutzung der Fotos ist nur mit einer Genehmigung der Arche Warder gestattet. Bitte nehmen Sie für entsprechende Anfragen Kontakt mit uns auf.