Wolle ist ein natürlicher, nachwachsender und regionaler Rohstoff für Kleidung, der leider nur noch weniger als 2 % an der Weltfaserproduktion einnimmt. Viele Kleidungsstücke die wie Wolle aussehen bestehen tatsächlich aus synthetischen Fasern, die bei jedem Waschgang Microfasern abgeben. Welche Kleidungstücke sind aus Wolle? Was liegt in unseren Kleiderschränken? Wir schauen genau hin und alle Teilnehmer können selbst den Schafen nahekommen und einen Faden herstellen.
Lernziel / Kompetenzen
- Material, Herstellungsweise von Kleidung kennenlernen
- Kennenlernen der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (sustainable development goals)
- Bedürfnisse der Tiere und artgerechte Tierhaltung
- Sensibilisierung für eigene Kaufentscheidungen
- Diskussion über den Wandel in der Landwirtschaft und Produktion
Zielgruppe
Weiterführende Schule inklusive Sekundarstufe II
Termine / Dauer
Ganzjährig nach Absprache, Dauer: je nach Alter der Teilnehmer 90 – 120 Minuten