Einführungskurs Natural Horsemanship

In diesem Einführungskurs betrachten wir die Welt aus der Sicht der Pferde und lernen den natürlichen Umgang mit ihnen auf der Grundlage des Natural Horsemanships kennen. Am Anfang steht eine vertrauensvolle Kontaktaufnahme mit den Pferden. Nach dem ersten Beschnuppern und einer Einführung in das jahrhundertealte Wissen über das Verhalten und die Kommunikation der Pferde, entwickeln Continue reading

Vortragsveranstaltung: „Tierhaltung und Biodiversität – eine Erfolgsgeschichte (und was daraus wurde) im Spiegel der Landschaftsmalerei“

Der Landschaftstierpark Arche Warder e.V. lädt am Mittwoch, 7. Juni 2023 von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr zu einer Vortragsveranstaltung ein: „Tierhaltung und Biodiversität - eine Erfolgsgeschichte (und was daraus wurde) im Spiegel der Landschaftsmalerei“ von Prof. Dr. Hartmut Roweck Der Kulturlandschaftswandel mit seinen vielfältigen Auswirkungen auf die frei lebende Tier- und Pflanzenwelt hat auch Continue reading

Spender-Dankeschön-Tag

An diesem Tag stehen alle Unterstützer im Mittelpunkt und das Team der Arche Warder möchte mit dem Spender-Dankeschön-Tag allen herzlich danken, die sich für die seltenen Rassen einsetzen. Für alle jetzigen und vielleicht auch zukünftigen Tierpaten und Spender bietet das Team der Arche Warder Führungen, wie z.B. zu den Geflügelrassen, den Schweinerassen und den Pferde- Continue reading

Einführungskurs Natural Horsemanship (ausgebucht)

In diesem Einführungskurs betrachten wir die Welt aus der Sicht der Pferde und lernen den natürlichen Umgang mit ihnen auf der Grundlage des Natural Horsemanships kennen. Am Anfang steht eine vertrauensvolle Kontaktaufnahme mit den Pferden. Nach dem ersten Beschnuppern und einer Einführung in das jahrhundertealte Wissen über das Verhalten und die Kommunikation der Pferde, entwickeln Continue reading

Pferdetag

Am 18. Juni 2023 veranstaltet die Arche Warder von 10 bis 17 Uhr den Pferde- und Eseltag. An diesem Tag dreht sich alles um die Esel, Pferde und Ponys sowie das Maultier der Arche Warder. An diesem Tag können Groß und Klein bei einem Tierparkbesuch die Vielseitigkeit dieser Huftiere bei verschiedenen Infoständen, Vorführungen und Kinder-Aktionen kennenlernen. Continue reading

Vortrag: The story behind: Der Mensch und seine Nutztiere – eine gemeinsame Entwicklungsgeschichte

Das neue Besucherzentrum Domesticaneum eröffnet mit seiner Ausstellung einen faszinierenden Blick auf die gemeinsame Geschichte von Mensch und Haustieren. In diesem Vortrag stellt Prof. Dr. Dr. Kai Frölich die Hintergründe zur Ausstellung und neuste Forschungsergebnisse vor. Um Anmeldung wird bis zum 15. Juni 2023 bei Sinje Büttner (buettner(at)arche-warder.de) gebeten. Die Veranstaltung ist für Tierparkbesucherinnen und Continue reading

Einführungskurs Natural Horsemanship

In diesem Einführungskurs betrachten wir die Welt aus der Sicht der Pferde und lernen den natürlichen Umgang mit ihnen auf der Grundlage des Natural Horsemanships kennen. Am Anfang steht eine vertrauensvolle Kontaktaufnahme mit den Pferden. Nach dem ersten Beschnuppern und einer Einführung in das jahrhundertealte Wissen über das Verhalten und die Kommunikation der Pferde, entwickeln Continue reading

Pferdeferientag für Kinder

Dieser Kinderferientag  dreht sich komplett um die Pferde im Tierpark Arche Warder. Der krönende Abschluss, ist ein gemeinsamer Spaziergang mit den Pferden durch den Tierpark. Je nach Gruppengröße können die Kinder  dabei abwechselnd eine gewisse Zeit reiten. Programm am Pferdeferientag Vorstellungsrunde Vorstellung der Pferde Pferdequiz Spiel & Spaß Parkrally 30min Mittagspause Pferdepflege & nützliche Handgriffe Continue reading

Sommerferien: Einmal Tierpfleger sein

Beim Programm „Einmal Tierpfleger sein“, das Mo-Fr in der Zeit vom 17.07.-25.08.2023 Sommerferien jeweils von 10-17 Uhr in der Arche Warder stattfindet, ist die Tierpflege am Vormittag ein fester Bestandteil. Am 01.08.2023 und 02.08.2023 findet kein Programm statt. Die kleinen Tierpfleger übernehmen dabei wie die Großen die vielfältigen Aufgaben rund um die Tierversorgung: ob striegeln, Continue reading

Pferdeferientag für Kinder

Dieser Kinderferientag  dreht sich komplett um die Pferde im Tierpark Arche Warder. Der krönende Abschluss, ist ein gemeinsamer Spaziergang mit den Pferden durch den Tierpark. Je nach Gruppengröße können die Kinder  dabei abwechselnd eine gewisse Zeit reiten. Programm am Pferdeferientag Vorstellungsrunde Vorstellung der Pferde Pferdequiz Spiel & Spaß Parkrally 30min Mittagspause Pferdepflege & nützliche Handgriffe Continue reading

Sprache der Tiere (ausgebucht!)

Der Ferientag startet um 9 Uhr und geht bis 16 Uhr. Die Kinder besuchen die Tiere des Tierparks und finden heraus: Was sagen die Körpersprache, das Verhalten, die Laute über das Tier aus? Versucht das Tier Kontakt aufzunehmen? Die Kinder grillen und verkosten dabei Wurst aber auch vegetarische Produkte. Einige Fleischprodukte sollen dabei auch direkt Continue reading

Vortrag: Rolle der Zoos im Naturschutz

Einen interessanten Vortrag hält Herr Dr. Jens-Ove Heckel aus dem Zoo Landau am 28.Juli 2023. Unter dem Titel "Die Rolle wissenschaftlich geleiteter Zoos im Naturschutz Entwicklung unter dem Leitbild der Welt-Zoo- und Aquarium-Naturschutzstrategie" wird er, im "Haus der Natur" der Arche Warder, Beispiele aus dem Zoo Landau in der Pfalz darstellen. Seit dem 01.01.2000 leitet der Tierarzt Continue reading

Pferdeferientag für Kinder

Dieser Kinderferientag  dreht sich komplett um die Pferde im Tierpark Arche Warder. Der krönende Abschluss, ist ein gemeinsamer Spaziergang mit den Pferden durch den Tierpark. Je nach Gruppengröße können die Kinder  dabei abwechselnd eine gewisse Zeit reiten. Programm am Pferdeferientag Vorstellungsrunde Vorstellung der Pferde Pferdequiz Spiel & Spaß Parkrally 30min Mittagspause Pferdepflege & nützliche Handgriffe Continue reading

Fotokurs: Tierfotografie in der Arche Warder

Die Tierfotografie gehört mit zu den anspruchsvolleren Themen der Fotografie. In diesem Kurs habt ihr die Möglichkeit, Euch mit der Tierfotografie unter Anleitung vertraut zu machen. Egal ob Ihr Anfänger oder schon fortgeschritten seid, ich unterstütze Euch mit Tipps und Tricks zum Thema Bildgestaltung oder der Nutzung der verschiedenen Modi, (Blendenvorwahl (AV/A-Modus), Zeitvorwahl (TV/S-Modus), manueller Continue reading

Pferdeferienkurs

Dieser Kinderferientag  dreht sich komplett um die Pferde im Tierpark Arche Warder. Der krönende Abschluss, ist ein gemeinsamer Spaziergang mit den Pferden durch den Tierpark. Je nach Gruppengröße können die Kinder  dabei abwechselnd eine gewisse Zeit reiten. Programm am Pferdeferientag Vorstellungsrunde Vorstellung der Pferde Pferdequiz Spiel & Spaß Parkrally 30min Mittagspause Pferdepflege & nützliche Handgriffe Continue reading

Pferdeferienkurs

Dieser Kinderferientag  dreht sich komplett um die Pferde im Tierpark Arche Warder. Der krönende Abschluss, ist ein gemeinsamer Spaziergang mit den Pferden durch den Tierpark. Je nach Gruppengröße können die Kinder  dabei abwechselnd eine gewisse Zeit reiten. Programm am Pferdeferientag Vorstellungsrunde Vorstellung der Pferde Pferdequiz Spiel & Spaß Parkrally 30min Mittagspause Pferdepflege & nützliche Handgriffe Continue reading

Pferdeferienkurs

Dieser Kinderferientag  dreht sich komplett um die Pferde im Tierpark Arche Warder. Der krönende Abschluss, ist ein gemeinsamer Spaziergang mit den Pferden durch den Tierpark. Je nach Gruppengröße können die Kinder  dabei abwechselnd eine gewisse Zeit reiten. Programm am Pferdeferientag Vorstellungsrunde Vorstellung der Pferde Pferdequiz Spiel & Spaß Parkrally 30min Mittagspause Pferdepflege & nützliche Handgriffe Continue reading

Einführungskurs Natural Horsemanship (ausgebucht)

In diesem Einführungskurs betrachten wir die Welt aus der Sicht der Pferde und lernen den natürlichen Umgang mit ihnen auf der Grundlage des Natural Horsemanships kennen. Am Anfang steht eine vertrauensvolle Kontaktaufnahme mit den Pferden. Nach dem ersten Beschnuppern und einer Einführung in das jahrhundertealte Wissen über das Verhalten und die Kommunikation der Pferde, entwickeln Continue reading