Museum macht stark: Mittelalter-Workshop

Beim Mittelalter-Workshop mit dem Op de Vogelwiesch Mittelalterverein Bordesholm e.V.  können Kinder ab der 5. Klasse in das Leben im Mittelalter eintauchen, z.B. beim „Mittelalterlichen Kochen“, bei dem ausschließlich mittelalterliche Speisen über dem offenen Feuer gekocht und anschließend verzehrt werden. Mehl mahlen, daraus Fladen backen, Gemüsesuppe schnippeln und kochen, Korbflechten, Speckstein schnitzen, spinnen mit Wolle, Continue reading

Internationaler Museumstag am Pfingstsonntag

Am 19. Mai 2024, Pfingstsonntag, ist der Internationale Museumstag. Die Arche Warder bietet an diesem Tag drei besondere Führungen an. Von 12 bis 13 Uhr findet eine Führung durch das Besucherzentrum Domesticaneum für Familien und Kinder statt. Wir wandern von Raum zu Raum und unternehmen dabei eine Zeitreise von der Altsteinzeit bis in die Zukunft. Continue reading

Museum macht stark: Comicworkshop

Im Rahmen des  Projektes "Museum macht stark" bietet der Kieler Comiczeichner Tim Eckhorst einen Comic-Workshop  für Kinder und Jugendliche ab der 5. Klasse an. Von 14 bis 18 Uhr können die Teilnehmer:innen die Geschichte der Haustiere im DOMESTICANEUM und die Vielfalt im Landschaftstierpark Arche Warder durch das Medium Comic darstellen. Durch das Gestalten von Strips Continue reading

Fotokurs: Tierfotografie in der Arche Warder

Die Tierfotografie gehört mit zu den anspruchsvolleren Themen der Fotografie. In diesem Kurs habt ihr die Möglichkeit, Euch mit der Tierfotografie unter Anleitung vertraut zu machen. Egal ob Ihr Anfänger oder schon fortgeschritten seid, ich unterstütze Euch mit Tipps und Tricks zum Thema Bildgestaltung oder der Nutzung der verschiedenen Modi, (Blendenvorwahl (AV/A-Modus), Zeitvorwahl (TV/S-Modus), manueller Continue reading

Pferdetag

Am 02. Juni 2024 veranstaltet die Arche Warder von 10 bis 17 Uhr den Pferde- und Eseltag. An diesem Tag dreht sich alles um die verschiedenen Esel, Pferde und Ponys sowie das Maultier der Arche Warder. Bei einem entspannten Tierpark-Rundgang dürfen Besucher den vielseitigen Einsatz dieser Huftiere bei Vorführungen, Info-Ständen und Mitmach-Aktionen kennenlernen. Neben Details zu den im Continue reading

Fotokurs: Tierfotografie in der Arche Warder

Die Tierfotografie gehört mit zu den anspruchsvolleren Themen der Fotografie. In diesem Kurs habt ihr die Möglichkeit, Euch mit der Tierfotografie unter Anleitung vertraut zu machen. Egal ob Ihr Anfänger oder schon fortgeschritten seid, ich unterstütze Euch mit Tipps und Tricks zum Thema Bildgestaltung oder der Nutzung der verschiedenen Modi, (Blendenvorwahl (AV/A-Modus), Zeitvorwahl (TV/S-Modus), manueller Continue reading

Fotokurs „Explorer Day – seltene Nordlichter“

Mach Dich bereit für eine Reise nach Norddeutschland, um mit mir seltene Pferderassen wie das Schleswiger Kaltblut, Posavina Kaltblut, Alt-Oldenburger und viele mehr zu entdecken. Tauchen wir ein in die natürliche Schönheit der Arche Warder, einem Schutzgebiet für bedrohte Haustierrassen. Fange atemberaubende Fotos in den idyllischen Landschaften und saftigen Wiesen der Arche Warder ein, umgeben Continue reading

Museum macht stark: Comic-Workshop im Juni

Im Rahmen des  Projektes “Museum macht stark” bietet der Kieler Comiczeichner Tim Eckhorst einen Comic-Workshop  für Kinder und Jugendliche ab der 5. Klasse an. Von 14 bis 18 Uhr können die Teilnehmer:innen die Geschichte der Haustiere im DOMESTICANEUM und die Vielfalt im Landschaftstierpark Arche Warder durch das Medium Comic darstellen. Durch das Gestalten von Strips Continue reading

Tageskurs: Ganztägiges Training für die Rettung großer Tiere aus Notlagen (ausgebucht)

Nicht nur wir Menschen geraten in Situationen, in denen wir Hilfe benötigen, manchmal trifft es auch unsere (Groß)Tiere. Um bestmöglich für einen tierischen Rettungseinsatz vorbereitet zu sein, bietet die Arche Warder ein Training der technischen Großtierrettung für Einsatzkräfte, Veterinärmediziner und Tierbesitzer an. 20 Teilnehmer*innen treffen auf Michael Böhler, Großtierrettungstrainer in Deutschlands einzigem qualitätszertifizierten Expertenteam (ComCavalo), Continue reading

Spender-Dankeschön-Tag

An diesem Tag stehen alle Unterstützer im Mittelpunkt und das Team der Arche Warder möchte mit dem Spender-Dankeschön-Tag allen herzlich danken, die sich für die seltenen Rassen einsetzen. Für alle jetzigen und vielleicht auch zukünftigen Tierpaten und Spender bietet das Team der Arche Warder Führungen, wie z.B. zu den Geflügelrassen, den Schweinerassen und den Pferde- Continue reading

Einführungskurs Natural Horsemanship (ausgebucht)

In diesem Einführungskurs betrachten wir die Welt aus der Sicht der Pferde und lernen den natürlichen Umgang mit ihnen auf der Grundlage des Natural Horsemanships kennen. Am Anfang steht eine vertrauensvolle Kontaktaufnahme mit den Pferden. Nach dem ersten Beschnuppern und einer Einführung in das jahrhundertealte Wissen über das Verhalten und die Kommunikation der Pferde, entwickeln Continue reading

I Love Arche Warder – Freikarten sichern

Zu Beginn der schleswig-holsteinischen Sommerferien findet in der Arche Warder die „I Love Arche Warder Woche“ statt. Vom 22. bis 26. Juli bedankt sich die Arche Warder bei allen Jahreskartenbesitzerinnen und Besitzern  mit einer Freikarten-Aktion (gilt nur in Verbindung mit einer gültigen Jahreskarte für Erwachsene): Wer im Besitz einer gültigen Jahreskarte für die Arche Warder Continue reading

Distanzimmobilisation – Schnupperkurs

In diesem Kurs sollen die Teilnehmer erste Erfahrungen in Theorie und Praxis zum Thema Distanzimmobilisation sammeln können. Gerade in der Kleintierpraxis ist immer häufiger auch der Einsatz des Blasrohres eine Möglichkeit, z.B. entlaufene oder „unkooperative“ Tiere einzufangen oder zu behandeln.  Gemeinsam mit Prof. Dr. Dr. Kai Frölich (Tierarzt und Tierparkdirektor), Dr. Anabell Jandowsky (Leitende Tierärztin Continue reading

In den Sommerferien: Einmal Tierpfleger sein

Vom 22.07.-30.08.2024 sind die Sommerferien in Schleswig-Holstein, und dann findet auch das Programm „Einmal Tierpfleger sein“ statt. Montags bis freitags in der Zeit von 10 bis 17 Uhr können Kinder zwischen 6 und 12 Jahren einen ganzen Ferientag mit den besonderen Tieren der Arche Warder erleben. Alles Nutztiere besonderer Rassen, von denen einige seltener sind Continue reading

Fotokurs: Tierfotografie in der Arche Warder

Die Tierfotografie gehört mit zu den anspruchsvolleren Themen der Fotografie. In diesem Kurs habt ihr die Möglichkeit, Euch mit der Tierfotografie unter Anleitung vertraut zu machen. Egal ob Ihr Anfänger oder schon fortgeschritten seid, ich unterstütze Euch mit Tipps und Tricks zum Thema Bildgestaltung oder der Nutzung der verschiedenen Modi, (Blendenvorwahl (AV/A-Modus), Zeitvorwahl (TV/S-Modus), manueller Continue reading

Fotokurs: Tierfotografie in der Arche Warder

Die Tierfotografie gehört mit zu den anspruchsvolleren Themen der Fotografie. In diesem Kurs habt ihr die Möglichkeit, Euch mit der Tierfotografie unter Anleitung vertraut zu machen. Egal ob Ihr Anfänger oder schon fortgeschritten seid, ich unterstütze Euch mit Tipps und Tricks zum Thema Bildgestaltung oder der Nutzung der verschiedenen Modi, (Blendenvorwahl (AV/A-Modus), Zeitvorwahl (TV/S-Modus), manueller Continue reading

Einführungskurs Natural Horsemanship (ausgebucht)

In diesem Einführungskurs betrachten wir die Welt aus der Sicht der Pferde und lernen den natürlichen Umgang mit ihnen auf der Grundlage des Natural Horsemanships kennen. Am Anfang steht eine vertrauensvolle Kontaktaufnahme mit den Pferden. Nach dem ersten Beschnuppern und einer Einführung in das jahrhundertealte Wissen über das Verhalten und die Kommunikation der Pferde, entwickeln Continue reading

Aktionswoche Biologische Vielfalt: Biodiversität in der Arche Warder erleben

Biodiversität ist für unser Überleben und unseren Planeten extrem wichtig, diese beinhaltet auch die Agro-Biodiversität: die Vielfalt der landwirtschaftlich genutzten Tierrassen, Pflanzensorten und Agrarökosysteme, wie zum Beispiel Grünland. Diese Sonderform der Biodiversität ist auch ein wichtiges Kulturgut. Bei einer Führung erkunden wir die verschiedenen Lebensräume im Landschaftstierpark, wie zum Beispiel den Trockenrasen, und zeigen, welche Continue reading

Vereinsmeisterschaft des Vereins Schleswiger Pferdezüchter e.V.

Am Sonntag, 29.09.2024 findet ab 10 Uhr die jährliche Vereinsmeisterschaft des Vereins Schleswiger Pferdezüchter e.V. (VSP) im Tierpark Arche Warder statt. Die starken Schleswiger Kaltblutpferde werden dann vor der Kutsche und vor der Schleppe in Aktion zu sehen sein.Der Tierpark Warder, der viele alte und vom Aussterben bedrohte Haustierrassen beherbergt, stellt dabei einen passenden Austragungsort Continue reading