Kulturelle Bildung

 

Außerschulische Orte wie der Tierpark Arche Warder bieten Tierbegegnungen und Naturerfahrungen. Doch es geht noch mehr! Durch Angebote der Kulturellen Bildung kann der außerschulische Lernort noch mehr bieten.

Modellprojekt
„Wie gehen wir miteinander um“

Kulturelle Bildung bedeutet dass Gestaltungformen wie z.B. Musik, Kunst, Tanz, Film durch Kulturvermittler und Kulturvermittlerinnen  eingesetzt werden um sich Themen und Inhalten auf eine neue Art zu nähern. Kinder können selbst gestalten, aktiv werden, ihre Eigentätigkeit erleben.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Best Practice Leifaden

Die Vielfalt an Methoden der Kulturellen Bildung ist groß, in diesem Best-Practise-Leitfaden stellen wir den Projektverlauf und die Methoden vor.

BläTterbares Flip-Book anzeigen

Digitalen Leifaden als PDF laden

Förderung
Wir danken dem Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur für die Förderung des Projektes: „Modellprojekt: Teilhabe an Kultureller Bildung im ländlichen Raum“